„Mit der Kraft der Tradition die Zukunft gestalten“
Herzlich Willkommen bei der Miersch & Stephan GmbH – dem Fachhandel für Dach- und Fassadenbaustoffe
Ob traditionell oder modern, effizienter Neubau oder liebevolle Sanierung – für fast alles was Dich inspiriert gibt es Baustoffe, die Dir helfen, Deinen Wohn(t)raum zu gestalten. Und Dir als Profi zu helfen, Deinen Job perfekt zu meistern. Mit dem Miersch & Stephan Produktprogramm kannst Du nur gewinnen.
Als Familienunternehmen in dritter Generation mit über 85-jähriger Geschichte wissen wir, welchen Wert Tradition und Qualität haben.
Erfahrung ist die Grundlage für hervorragende Qualität und besten Service − und dafür stehen wir. Profis und Heimwerker aus der Region schätzen unsere Fachkompetenz rund um die Bereiche Dachausbau und Dachgestaltung. Profitiere auch Du! Komm zu uns nach Dresden Weißig oder Dresden Freital.
-
Das Baukindergeld hat geleistet, wofür es vorgesehen war – so lassen sich die Ergebnisse der bereits Ende Februar veröffentlichten Evaluation zusammenfassen, die das Darmstädter Institut Wohnen und Umwelt (IWU) im Auftrag des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) vorgenommen hat.
-
Die Preise für Immobilien steigen immer weiter und auch Baufinanzierungen werden teurer. Während die hohen Preise zuletzt noch mithilfe von niedrigen Zinsen gestemmt werden konnten, sehen mittlerweile viele ihren Traum vom Eigenheim bedroht. Doch es gibt Möglichkeiten, wie Kaufwillige die Rahmenbedingungen ihrer Finanzierung verbessern können – auch ohne Kapitalaufstockung.
-
Die Preise für Wohnimmobilien steigen laut Statistischem Bundesamt im Rekordtempo, Miet- und Kaufpreise klaffen immer weiter auseinander und nicht zuletzt die Bundesbank attestiert dem Immobilienmarkt eine deutliche Überbewertung. Zurzeit steigen nun auch die Zinsen. Rückt die Gefahr einer Preisblase jetzt näher? Michael Neumann, Vorstandsvorsitzender der Dr. Klein Privatkunden AG,…
-
Die Preise für Wohnimmobilien (Häuserpreisindex) in Deutschland sind im 4. Quartal 2021 um durchschnittlich 12,2 % gegenüber dem Vorjahresquartal gestiegen.